Evangelon-Filme: Die komplette Reihenfolge für Einsteiger und Fortgeschrittene
Neon Genesis Evangelion – Die besten Filme, die du gesehen haben musst
Neon Genesis Evangelion ist eine beliebte Anime-Serie, die in den 1990er Jahren erstmals ausgestrahlt wurde. Die Serie wurde von Hideaki Anno erschaffen und erzählt die Geschichte einer Gruppe von Teenagern, die mit riesigen Robotern gegen Engel kämpfen müssen. Die Serie war ein großer Erfolg und hat seitdem zahlreiche Ableger erhalten, darunter auch mehrere Filme.
Welche Evangelion-Filme sollte man sich ansehen?
Wenn du dich fragst, welche Evangelion-Filme du dir ansehen solltest, bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die besten Evangelion-Filme vor, die du gesehen haben musst.
Die besten Evangelion-Filme
- Neon Genesis Evangelion: Death & Rebirth (1997): Dieser Film ist eine Zusammenstellung von zwei Episoden der TV-Serie und enthält auch neues Material. Der Film ist eine gute Möglichkeit, die Serie kennenzulernen, wenn man sie noch nicht gesehen hat.
- Neon Genesis Evangelion: The End of Evangelion (1997): Dieser Film ist das Ende der TV-Serie und ist ein Muss für alle Evangelion-Fans. Der Film ist düster und komplex, aber auch sehr lohnend.
- Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone (2007): Dieser Film ist der erste Teil der Rebuild of Evangelion-Filmreihe, die die TV-Serie neu erzählt. Der Film ist eine gute Möglichkeit, die Serie in neuem Licht zu sehen.
- Evangelion: 2.0 You Can (Not) Advance (2009): Dieser Film ist der zweite Teil der Rebuild of Evangelion-Filmreihe und setzt die Geschichte des ersten Films fort. Der Film ist actionreicher als der erste Film und enthält auch einige neue Charaktere.
- Evangelion: 3.0 You Can (Not) Redo (2012): Dieser Film ist der dritte Teil der Rebuild of Evangelion-Filmreihe und ist das Ende der Geschichte. Der Film ist sehr komplex und düster und endet mit einem Cliffhanger.
Fazit
Die Evangelion-Filmreihe ist eine der besten Anime-Serien aller Zeiten. Die Filme sind düster, komplex und lohnend. Wenn du ein Fan von Anime bist, solltest du dir die Evangelion-Filme unbedingt ansehen.
Evangelion-Filme: In welcher Reihenfolge sollte man sie ansehen?
Einleitung
Die Evangelion-Reihe ist eine komplexe und vielschichtige Anime-Serie, die sich mit Themen wie Identität, Selbstwertgefühl und dem Verhältnis zwischen Mensch und Maschine auseinandersetzt. Die Serie hat eine große Fangemeinde und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Die Evangelion-Filme
Neben der Anime-Serie wurden auch mehrere Filme produziert, die die Geschichte der Evangelion-Reihe erweitern und vertiefen. Die Filme sind nicht unbedingt notwendig, um die Serie zu verstehen, aber sie bieten eine zusätzliche Perspektive auf die Ereignisse und Charaktere.
Die Reihenfolge der Filme
Die Evangelion-Filme wurden in unterschiedlichen Zeiträumen veröffentlicht und haben daher keine chronologische Reihenfolge. Es gibt jedoch eine empfohlene Reihenfolge, in der man die Filme ansehen sollte, um die Geschichte besser zu verstehen.
Evangelion: Death (True) 2 (1997)
Der erste Evangelion-Film ist eine Zusammenfassung der ersten 26 Folgen der Anime-Serie. Er ist eine gute Möglichkeit, die Geschichte der Serie schnell und einfach kennenzulernen.
Evangelion: The End of Evangelion (1997)
Der zweite Evangelion-Film ist eine alternative Version des Endes der Anime-Serie. Er ist deutlich düsterer und komplexer als der erste Film und bietet eine andere Perspektive auf die Ereignisse der Serie.
Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone (2007)
Der erste Film der Evangelion-Rebuild-Reihe ist ein Remake der ersten sechs Folgen der Anime-Serie. Er ist deutlich moderner und actionreicher als die ursprünglichen Folgen und bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte.
Evangelion: 2.0 You Can (Not) Advance (2009)
Der zweite Film der Evangelion-Rebuild-Reihe ist eine Fortsetzung des ersten Films. Er erzählt die Geschichte der nächsten sechs Folgen der Anime-Serie und bietet eine neue Perspektive auf die Ereignisse.
Evangelion: 3.0 You Can (Not) Redo (2012)
Der dritte Film der Evangelion-Rebuild-Reihe ist eine Fortsetzung des zweiten Films. Er erzählt die Geschichte der nächsten sechs Folgen der Anime-Serie und bietet eine neue Perspektive auf die Ereignisse.
Evangelion: 3.0+1.0 Thrice Upon a Time (2021)
Der vierte und letzte Film der Evangelion-Rebuild-Reihe ist eine Fortsetzung des dritten Films. Er erzählt das Ende der Geschichte und bietet eine neue Perspektive auf die Ereignisse.
Fazit
Die Evangelion-Filme sind eine gute Möglichkeit, die Geschichte der Evangelion-Reihe zu erweitern und zu vertiefen. Sie sind nicht unbedingt notwendig, um die Serie zu verstehen, aber sie bieten eine zusätzliche Perspektive auf die Ereignisse und Charaktere.
Häufig gestellte Fragen
- In welcher Reihenfolge sollte man die Evangelion-Filme ansehen?
Die empfohlene Reihenfolge ist:
- Evangelion: Death (True) 2 (1997)
- Evangelion: The End of Evangelion (1997)
- Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone (2007)
- Evangelion: 2.0 You Can (Not) Advance (2009)
- Evangelion: 3.0 You Can (Not) Redo (2012)
- Evangelion: 3.0+1.0 Thrice Upon a Time (2021)
- Sind die Evangelion-Filme notwendig, um die Serie zu verstehen?
Nein, die Evangelion-Filme sind nicht unbedingt notwendig, um die Serie zu verstehen. Sie bieten jedoch eine zusätzliche Perspektive auf die Ereignisse und Charaktere.
- Welche Themen werden in den Evangelion-Filmen behandelt?
Die Evangelion-Filme behandeln Themen wie Identität, Selbstwertgefühl und das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine.
- Sind die Evangelion-Filme für Kinder geeignet?
Die Evangelion-Filme sind nicht für Kinder geeignet. Sie enthalten Gewalt, sexuelle Inhalte und komplexe Themen, die für Kinder schwer zu verstehen sind.
- Wo kann man die Evangelion-Filme ansehen?
Die Evangelion-Filme können auf verschiedenen Streaming-Diensten und DVD/Blu-ray erworben werden.
.
Post a Comment for "Evangelon-Filme: Die komplette Reihenfolge für Einsteiger und Fortgeschrittene"