In welcher Reihenfolge schaut man die Thor-Filme? Eine kosmische Reise durch Asgard
Welche Reihenfolge ist die richtige, um die Thor-Filme anzusehen?
Die Thor-Filme sind ein beliebtes Franchise im Marvel Cinematic Universe (MCU). Doch in welcher Reihenfolge sollte man sie eigentlich ansehen? In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Reihenfolge die richtige ist und warum.
Warum ist die Reihenfolge der Thor-Filme wichtig?
Die Thor-Filme sind nicht chronologisch geordnet. Das bedeutet, dass die Ereignisse in den Filmen nicht in der Reihenfolge ablaufen, in der sie sich eigentlich ereignet haben. Daher ist es wichtig, die Filme in der richtigen Reihenfolge anzusehen, um die Handlung und die Beziehungen zwischen den Charakteren besser verstehen zu können.
Welche Reihenfolge ist die richtige?
Die richtige Reihenfolge der Thor-Filme ist wie folgt:
- Thor
- The Avengers
- Thor: The Dark World
- The Avengers: Age of Ultron
- Thor: Ragnarok
- Avengers: Infinity War
- Avengers: Endgame
Zusammenfassung
Die Thor-Filme sind ein beliebtes Franchise im MCU. Um die Handlung und die Beziehungen zwischen den Charakteren besser verstehen zu können, ist es wichtig, die Filme in der richtigen Reihenfolge anzusehen. Die richtige Reihenfolge ist wie folgt:
- Thor
- The Avengers
- Thor: The Dark World
- The Avengers: Age of Ultron
- Thor: Ragnarok
- Avengers: Infinity War
- Avengers: Endgame
In welcher Reihenfolge sollte man die Thor-Filme ansehen?
Eine der beliebtesten und erfolgreichsten Filmreihen des Marvel Cinematic Universe (MCU) ist die Thor-Reihe. Die Filme erzählen die Geschichte des nordischen Gottes Thor, der auf die Erde verbannt wird und dort lernt, seine Kräfte zu beherrschen und ein Held zu werden.
Wenn Sie die Thor-Filme noch nicht gesehen haben oder sie noch einmal ansehen möchten, fragen Sie sich vielleicht, in welcher Reihenfolge Sie sie am besten ansehen sollten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Thor-Filme in der richtigen Reihenfolge vor und geben Ihnen einen kurzen Überblick über ihre Handlung.
1. Thor (2011)
Der erste Thor-Film erschien 2011 und ist der Beginn der Reihe. In diesem Film wird Thor von seinem Vater Odin auf die Erde verbannt, weil er sich zu impulsiv und aggressiv verhalten hat. Auf der Erde trifft Thor auf die Wissenschaftlerin Jane Foster und ihren Kollegen Erik Selvig, die ein Wurmloch entdecken, das eine Brücke zwischen der Erde und Asgard, dem Heimatplaneten von Thor, darstellt.
2. Marvel's The Avengers (2012)
Der zweite Film, in dem Thor auftritt, ist Marvel's The Avengers aus dem Jahr 2012. In diesem Film schließen sich Thor, Iron Man, Captain America, Hulk, Black Widow und Hawkeye zu einem Team zusammen, um die Welt vor dem bösen Loki, Thors Bruder, zu retten.
3. Thor: The Dark Kingdom (2013)
Der zweite Thor-Solofilm mit dem Titel Thor: The Dark Kingdom erschien 2013. In diesem Film kehrt Thor nach Asgard zurück und muss sich einer neuen Bedrohung stellen: dem dunklen Elf Malekith, der die neun Welten vernichten will.
4. Marvel's Avengers: Age of Ultron (2015)
Im Jahr 2015 erschien der zweite Avengers-Film mit dem Titel Marvel's Avengers: Age of Ultron. In diesem Film müssen sich die Avengers mit Ultron auseinandersetzen, einem künstlichen Intelligenzprogramm, das von Tony Stark entwickelt wurde und sich gegen die Menschheit gewendet hat.
5. Thor: Ragnarok (2017)
Der dritte Thor-Solofilm mit dem Titel Thor: Ragnarok erschien 2017. In diesem Film wird Thor von Hela, der Göttin des Todes, aus Asgard verbannt. Er landet auf dem Planeten Sakaar, wo er sich mit dem Hulk verbündet, um Asgard vor Hela zu retten.
6. Marvel's Avengers: Infinity War (2018)
Im Jahr 2018 erschien der dritte Avengers-Film mit dem Titel Marvel's Avengers: Infinity War. In diesem Film müssen sich die Avengers mit Thanos auseinandersetzen, einem mächtigen Außerirdischen, der die Infinity-Steine sammeln will, um die Hälfte des Universums auszulöschen.
7. Marvel's Avengers: Endgame (2019)
Der vierte und letzte Avengers-Film mit dem Titel Marvel's Avengers: Endgame erschien 2019. In diesem Film müssen die Avengers Thanos besiegen und die Hälfte des Universums wiederherstellen, die er mit den Infinity-Steinen ausgelöscht hat.
8. Thor: Love and Thunder (2022)
Der vierte Thor-Solofilm mit dem Titel Thor: Love and Thunder erschien 2022. In diesem Film muss sich Thor mit dem Götterschlächter Gorr auseinandersetzen, der alle Götter töten will.
Reihenfolge und Handlung
- Thor: The Dark Kingdom (2013)
- Thor (2011)
- Marvel's The Avengers (2012)
- Marvel's Avengers: Age of Ultron (2015)
- Thor: Ragnarok (2017)
- Marvel's Avengers: Infinity War (2018)
- Marvel's Avengers: Endgame (2019)
- Thor: Love and Thunder (2022)
Alternative Reihenfolge
- Thor
- Marvel's The Avengers
- Thor: The Dark Kingdom
- Marvel's Avengers: Age of Ultron
- Thor: Ragnarok
- Marvel's Avengers: Infinity War
- Marvel's Avengers: Endgame
- Thor: Love and Thunder
Zusammenfassung
Die Thor-Filme sind eine actionreiche und unterhaltsame Reihe, die die Geschichte des nordischen Gottes Thor erzählt. Wenn Sie die Filme noch nicht gesehen haben, sollten Sie sie sich unbedingt ansehen!
FAQs
Wann ist der nächste Thor-Film geplant? Der nächste Thor-Film ist noch nicht angekündigt.
Wer spielt Thor in den Filmen? Thor wird von Chris Hemsworth gespielt.
Was ist das MCU? Das MCU ist das Marvel Cinematic Universe, ein gemeinsames Universum, in dem alle Marvel-Filme spielen.
Wie viele Thor-Filme gibt es? Es gibt bisher vier Thor-Filme und einen fünften Thor-Film, der für 2022 angekündigt ist.
In welcher Reihenfolge sollte man die Thor-Filme ansehen? Sie können die Thor-Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung oder in der Reihenfolge ihrer Handlung ansehen.
Post a Comment for "In welcher Reihenfolge schaut man die Thor-Filme? Eine kosmische Reise durch Asgard"